Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Das Ende war ein wahrlich bewegender Moment: mit den Worten der Schubert-Vertonung des Gedichtes „An die Musik“ („Oft hat ein Seufzer, deiner Harf’ entflossen, ein süßer, heiliger Akkord von dir, den Himmel bessrer Zeiten mir […]
Oberstufenschüler referieren in einer Abendveranstaltung zu biologischen, chemischen, physikalischen, mathematischen und medizinischen Themen. Unter- und Mittelstufenschüler zeigen ihre Konstruktionen, ihre Experimente oder selbst programmierte Computer-Spiele. Das kann nur eins bedeuten: Am Franziskus Gymnasium Nonnenwerth fand […]
Auch in diesem Schuljahr bereitete Bili-Koordinatorin Lisa Schüller-Rees wieder eine Gruppe Nonnenwerther in der Cambridge-AG auf die Prüfung für das “Cambridge Certificate of Advanced English” (CAE) vor. Dieses Sprachzertifikat gilt bei Hochschulen und Unternehmen in […]
Wie nun schon seit 36 Jahren, fand auch dieses Jahr der Tag des Sports auf der Insel Nonnenwerth statt. Die Schüler und Schülerinnen gaben sich schon Wochen vorher viel Mühe, ihre sportlichen Beiträge vorzubereiten und […]
Gut angekommen bei unserer Partnerschule in Krakau sind die Nonnenwerther Schülerinnen und Schüler der Jgst. 9 in Begleitung von Helga Hintzen und Christina Gödert. Vom Drachen vor dem Wawelschloss senden Sie viele Grüße in die […]
Normalerweise „enden“ Facharbeiten mit einem Colloquium mit betreuender Lehrkraft und Zweitkorrektor/in. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten der Überprüfung, ob der oder die Schüler/in das Thema eigenständig bearbeitet hat. So präsentieren beispielsweise viele Naturwissenschaftler/innen ihre […]
In aller Frühe (manche standen schon um 4 Uhr auf!), machten wir, die beiden diesjährigen Schülerfirmen „rocash“ und „lovelylips“, uns mit einigen Eltern und Frau Heilmann-Cappel am Samstag trotz schlechtem Wetters (Schnee) auf den Weg […]
Am 21. Februar 2018 stellten junge Forscher und SchülerInnen der Oberstufe ihre ausgeklügelten Projekte beim 53. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Remagen vor. Für diesen Tag hatten die 12 Teilnehmer das ganze Jahr über recherchiert, experimentiert, […]
Wer hat denn schon das neue Banner auf unserer Homepage bemerkt? Der Name “Cambridge” steht weltweit für Exzellenz in der englischsprachigen Welt und das gilt auch für die international anerkannten Prüfungen, die den Absolventen ein […]