Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Zum ersten Mal schaffte es eine Teilnehmerin der Nonnenwerther Wirtschaftsgruppen in die Endrunde des ESP Examens von JUNIOR. Nachdem sie anhand einer Demoversion den Ablauf testen und ein wenig Gefühl für die Schwere der Fragen […]
„The Biggest Loser“ verteidigen ihren Titel zum fünften Mal in Folge Beste Stimmung herrschte am Samstag, dem 26. Mai auf der Beachvolleyballanlage des Franziskus Gymnasiums Nonnenwerth: 12 Teams aus Schülern, Ehemaligen, Lehrern und Eltern traten […]
Es ist nunmehr schon sehr schöne Tradition, dass sich mindestens eine Schülerfirma unserer Schule für den Landeswettbewerb aller rheinland-pfälzischen Firmen des JUNIOR-Projektes qualifizieren kann. Voraussetzung: ordentliche und pünktliche Einsendung der Buchführung und Protokolle sowie ein […]
Das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth konnte dank des hohen Niveaus seiner Konzepte zur Motivation und Förderung von Schülerinnen und Schüler im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich seine Mitgliedschaft im nationalen Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC um vier Jahre verlängern. Schulleiterin Andrea Monreal […]
In dieser Woche hatte Küchenchef Reifferscheid eine Überraschung für die hungrigen Nonnenwerther: Die Nudeln für die Pasta-Gerichte wurden vom Küchenteam selbst hergestellt. Ob Fettuccine, Spirelli oder die stets beliebten Spaghetti – diesmal entstanden sie in […]
Nonnenwerth ist etwas ganz Besonderes. Schließlich fährt nicht jedes Kind mit einer Fähre zur Schule. Philipp Berrenrath ist einer der Fährmänner, er bringt auf der linksrheinischen Seite Schüler und andere Menschen auf die Insel und […]
Mit Lena Seifert (MSS 11) und Esther Kantorek (MSS 12) stellt das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth in diesem Jahr gleich zwei Preisträgerinnen beim Young Women in Public Affairs Award. Der vierte Platz, verbunden mit einem Preisgeld […]
Über 33.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen von 390 teilnehmenden rheinland-pfälzischen Schulen traten beim 59. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels an, um zu ermitteln, wer das Bundesland beim großen Finale in Berlin vertreten […]