Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Bilstein ist kein Ort – Bilstein ist ein Gefühl! Wie jedes Jahr fuhren auch in diesem November sämtliche Musik-Ensembles, die Tontechnikmitglieder sowie fast alle Musiklehrerinnen und -lehrer auf die Burg Bilstein, um die beiden Weihnachtskonzerte […]
Es gibt viele verschiedenen Arten eine Stadt zu erkunden. Bei unserer Studienfahrt nach Budapest nutzten wir – 12 Mädchen begleitet von Frau Ivanovic und Frau Gödert – fast alle, die möglich waren: Mit dem Boot, […]
Um das Thema „Ethik, Chancen, Gefahren und gesellschaftlicher Niedergang durch Digitalisierung“ ging es vor kurzer Zeit in einer Podiumsdiskussion der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die der Naturwissenschaftskurs unserer 9. Jahrgangsstufe besuchte. In einer Veranstaltung im Rahmen von […]
Am Montag, dem 5. November, war es soweit: Nach wochenlanger Vorbereitung veranstaltete der NaWi-Kurs der Klassen 9a und 9b, geleitet von Frau Dr. Petra Arriaga, das langersehnte Junior Science Café. Das ist eine von Schülerinnen […]
Zum ersten Mal nahmen Schülerinnen des FGN am Projekt „Jugend schmeckt Heimat“ teil. Der „Tag der Ahrtalküche 2018“ wurde veranstaltet von den Köchen des Köchemarktes Bad Neuenahr. Die Initiative, unterstützt von der Volksbank und „Ahrtal […]
„Aus dem Leben unserer Schule ist sie nicht mehr wegzudenken“, so formulierte bereits einer ihrer Vorgänger als Schulleiter des Franziskus Gymnasium Nonnenwerth, Rolf Vorderwülbecke, sein Fazit in ihrer ersten dienstlichen Beurteilung im Jahr 1991. Am […]
“Unter jedem dieser über 120 Millionen Grabsteine liegt Verantwortung, die wir zu tragen haben”, so lautete die Kernbotschaft, die Marie Dirlam, Schülerin aus dem Leistungskurs Geschichte der MSS 12 am Franziskus Gymnasium Nonnenwerth (FGN), in […]
Seit 10 Jahren nun steht das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth (FGN) an der Seite derjenigen Bürgerinnen und Bürger, die am Tag der Demokratie Präsenz zeigen für eine offene und pluralistische Gesellschaft – gegen ein verzerrtes und […]
Nachdem wir uns lange auf den Austausch mit Jugendlichen aus Riga gefreut hatten, kamen die Letten Samstagnacht um 23 Uhr am Flughafen Köln/Bonn an. Wir erwarteten unsere Austauschschüler dort mit einem großen Banner und jeder […]
Über den Besuch von Gabriele Kuhn, Referentin der deutschen Bundesbank, freuten sich am 8. November die Wirtschaftskurse der Jahrgangsstufe 8. Anschaulich und nachvollziehbar erläuterte sie den Schülerinnen und Schülern zentrale Aspekte rund um das liebe […]