Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Durch das Corona-Virus ist unser aller Leben eingeschränkt und die Welt hält den Atem an. Viele Menschen bleiben zuhause und schützen so sich selbst und andere. Damit vermeintlich selbstverständliche Dinge, wie die Lebensmittelversorgung, die Abfallentsorgung, […]
FGN-Challenge – Auch von zuhause aus: Jeden Tag eine gute Tat Auch wenn wir am FGN trotz der zeitweisen Schulschließung zur Wahrung sozialer Distanz unseren regulären Unterricht im virtuellen Klassenzimmer halten, haben viele Nonnenwerther derzeit […]
(angelehnt an die Fastenaktion der Evangelischen Kirche: „Zuversicht“ – 7 Wochen ohne Pessimismus) Impuls: „Biblische Miniatur zu Psalm 62,2-8“ von Susanne Breit-Keßler Nur bei Gott komme ich zur Ruhe; geduldig warte ich auf seine Hilfe. […]
Während unserer ersten Woche Online-Unterricht per Videokonferenz erreichten die Schulleitung viele lobende Worte von Eltern und aus der Schülerschaft. Wir freuen uns, dass wir für unser innovatives Vorgehen, den Unterricht nach Stundenplan im virtuellen Klassenzimmer […]
(angelehnt an die Fastenaktion der Evangelischen Kirche: „Zuversicht“ – 7 Wochen ohne Pessimismus) Impuls: „Es war einmal, als das Wünschen noch geholfen hat“ (Andreas Malessa) Es war einmal vor – gar nicht so – langer […]
Deutschlandweit wurden die Schulen aufgrund des Corona-Virus geschlossen. Das bringt für viele Familien große Herausforderungen mit sich: Kinder müssen betreut oder wollen beschäftigt werden, Eltern sorgen sich, dass ihre Kinder wichtigen Stoff in der Schule […]
Das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth ist gewappnet, um bei einer möglichen zeitweisen Schließung aufgrund des Corona-Virus den Unterricht aufrecht erhalten zu können. Auch wenn derzeit noch keine Infizierungen oder Verdachtsfälle rund um die Nonnenwerther Schulgemeinschaft festgestellt […]
Mainz, wie es singt und lacht Mehr als die Hälfte des Französisch Leistungskurses der Jahrgangsstufe 12 machte sich am Montag, den 3. Februar auf den Weg nach Mainz, und das nicht zum reinen Vergnügen. Insbesondere […]
(angelehnt an die Fastenaktion der Evangelischen Kirche: „Zuversicht“ – 7 Wochen ohne Pessimismus) Impuls: „Langsamer Walzer“ von Ramón Seliger Der Alte tanzt durch die Wohnung. Langsamer Walzer. Mit ausladenden Schritten und einem Lächeln auf den […]
Ein wesentlicher Aspekt unserer franziskanischen Identität stellt das Sozialpraktikum dar, das unsere Schülerinnen und Schüler der MSS 10 alljährlich im Januar absolvieren. Während ihres vierwöchigen Einsatzes entwickeln sie Haltungen wie Solidarität, Kooperation, Kommunikation und Engagement […]