Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Ab Donnerstag, dem 30. April, werden auf Nonnenwerth wie geplant die Abiturklausuren geschrieben. Die Schülerinnen und Schüler der MSS 12 haben auf dieses Ziel fast 12 Jahre lang hingearbeitet – während der vergangenen Wochen dem […]
Die lange Vorbereitung hat sich gelohnt: 21 Nonnenwerther Schülerinnen und Schüler waren bei der Prüfung für das Cambridge Certificate of Advanced English” (CAE) erfolgreich. Fünfen von ihnen wurde sogar das “Grade A” (C2-Niveau, das höchstmögliche) […]
Von der UNESCO wurde er 1995 eingeführt: der Welttag des Buches, ein internationaler Aktionstag für des Lesen, die schönste all unserer Kulturtechniken. Ihre derzeitigen Lieblingsbücher stellen einige Nonnenwerther aus diesem Anlass vor. Hier finden Sie […]
Fünftklässlerin Eva und Sechstklässler Fabian haben in den Osterferien die Herausforderung “Vom T zum Tau” angenommen und mit der Programmiersprache „TigerJython“ und der Schildkröte „Turtle“ das franziskanische Segenszeichen, das sich auch im Schullogo findet, gezeichnet. […]
Gemeinsam Fürbitte halten – das haben die Schülerinnen und Schüler vom Franziskus Gymnasium Nonnenwerth und deren Eltern am letzten Schultag vor den Osterferien im Rahmen einer Online-Andacht bereits getan. Anstelle des traditionellen Passionsgottesdienstes auf der […]
Während in der aktuellen Diskussion über eine stufenweise Öffnung der Schulen für eine geringe Schüleranzahl vielerorts Zweifel ob des Infektionsrisikos und der Effektivität vorherrschen, bleibt das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth (FGN) bei seinem bewährten und viel […]
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c freuten sich während der Osterferien beim Blick in den Briefkasten: Ihr Klassenleitungsteam, bestehend aus Anna Gräfe und Peter Windheuser, kamen auf die Idee, jedem ihrer Schützlinge mit einer […]
„Ausgerechnet jetzt!“, so dachten die vier Nonnenwerther Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 10, als drei Wochen vor den Osterferien die Schulen in Deutschland geschlossen wurden. Schließlich hatten sie sich schon sehr auf den […]
Im Rahmen ihres Deutschunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b von Frau Gräfe die aktuelle Corona-Krise literarisch verarbeitet. Vier ausgewählte kurze Erzählungen finden Sie hier:
Mit ihrer Facharbeit im Fach Geschichte zum Thema „Die Deutschlandsicht der Spätaussiedler“ wollte die Nonnenwertherin Vivien Hammesfahr (MSS 11) mehr Aufmerksamkeit auf die Spätaussiedler und ihr Leben in Deutschland lenken, sodass ihre Situation mehr berücksichtigt […]