Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Wie es wohl wäre, dem Alltag in seine Träume entfliehen zu können? Wenn einem die Beschränkungen des realen Lebens nicht mehr davon abhalten würden, das zu Tun und das zu Sein, der man eigentlich schon […]
Geschäftsideen entwickeln, ein eigenes StartUp gründen, sich um die Buchhaltung kümmern – das Betreiben einer Schülerfirma ist stets eine spannende Herausforderung für unsere Neuntklässler. In diesem Schuljahr erfuhren unsere Jungunternehmerinnen und -unternehmer noch dazu durch […]
Mit viel Eifer und Engagement hatte sich Abiturientin Emilie Eichen (MSS 12) darauf vorbereitet, die interessierten Gäste bei der traditionellen Nonnenwerther Wissenschaftsshow “MINT am Abend” mit ihrem Beitrag zur DNA zu begeistern. Leider musste diese […]
Die 62 Abiturientinnen und Abiturienten des Franziskus Gymnasium Nonnenwerth (FGN) durften am Freitag, dem 26. Juni 2020, trotz der gegenwärtigen Corona-Situation in der Parkanlage der idyllischen Rheininsel ihre Abiturzeugnisse entgegennehmen. Um der Abiturientia eine gebührende […]
Kunst und Corona – dieses aktuelle Thema ging Musiklehrer Jürgen Roth mit seinem Grundkurs der Jahrgangsstufe 10 im Rahmen des Online-Unterrichts per Videokonferenz an. In diesem Kontext nahmen die Schülerinnen und Schüler Stellung zu dieser […]
Unter dem Titel „Sounds of Corona“ fand ein virtueller Workshop der Oper Bonn mit der Sängerin Martha Wryk und dem Komponisten Thomasz Prasqual sowie dem Musik-GK der MSS 10 statt. Das Besondere daran war, dass […]
Seit Jahren laden wir unsere zukünftigen Fünftklässler mit ihren Familien zu einem Kennenlernnachmittag auf die Insel ein. In diesem Jahr war das wegen der Corona-Beschränkungen nicht möglich. Trotzdem wollten wir auf keinen Fall darauf verzichten, […]
Wir gratulieren den 56 Absolventen, die am Freitag, dem 12. Juni, ihre Diplome erhielten und mit dem Abschluss des International Baccalaureate jetzt weltweit an angesehenen Universitäten studieren können. In der wunderschönen Parkanlage von Haus Meer […]
Im Online-Unterricht per Videokonferenz stand im Fach Deutsch für die Klasse 8c das Thema „Großstadtlyrik“ auf dem Programm. Doch bei der Analyse der klassischen Großstadtgedichte fiel auf, dass deren Themen – häufig das Gedränge und […]
Alte Schinken im Deutschunterricht durchkauen – das klingt erst einmal nicht so spannend. Dass man sich jedoch auch kreativ mit klassischer Literatur auseinandersetzen und sich ihr so nähern kann, zeigten die Klassen 9a und 9b. […]