Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Ab sofort sind sie zu zweit: Zu Theresa, die seit August unsere Schulgemeinschaft als FSJlerin unterstützt, stieß vor wenigen Tagen Alex, 20 Jahre, der nun ebenfalls ein FSJ auf unserer Insel beginnt. Wir heißen Alex […]
Grüne Energiegewinnung ist das Thema der Stunde, die Solarzellentechnik ein wichtiger Baustein dazu. Eine Herausforderung stellt es dabei dar, dass für die Produktion herkömmlicher Photovoltaik-Module seltene Rohstoffe wie Silicium benötigt werden. „Das muss doch auch […]
Abiturklausuren 2021 – jetzt gilt’s! Mit liebevoll gestalteten guten Wünschen für ihre heute beginnenden schriftlichen Abiturprüfungen empfängt die Nonnenwerther Schulgemeinschaft ihren Abschlussjahrgang. Ab Freitag, dem 30. April, werden am Franziskus Gymnasium Nonnenwerth die Abiturklausuren geschrieben […]
Sehenswert(h): Der SWR berichtet über den ehemaligen Nonnenwerther Samir Wolf (Abi 2019), der sich im gemeinnützigen Verein “Studenten bilden Schüler e.V.” engagiert. Er hilft Schülerinnen und Schülern, die es bereits vor der Pandemie im Bildungssystem […]
Wie geht es eigentlich nach dem Abitur weiter? Ausbildung, Studium an einer Fachhochschule oder Universität – oder vielleicht sogar beides in Kombination? Diese Frage rückt vor allem mit dem Eintritt in die Oberstufe immer mehr […]
Jungunternehmen überzeugt mit ökologisch-innovativem Produkt, treffsicherem Marketing und solider Buchhaltung Als die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig am Mittwochabend den Sieger im Landeswettbewerb der Schülerfirmen bekannt gab, war der Jubel bei den Schülerinnen und Schülern des […]
„In Vielfalt geeint!“, so lautet das Motto der Europäischen Union (EU) und unter diesem Leitspruch will ebenso der gemeinnützige Verein „Europäisches Jugendparlament“ (EJP) junge politisch interessierte Europäer zusammenbringen. Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren können […]
In Parlamentssimulationen europäische Politik erleben und erfahren, die eigene Meinung zu europäischen Themen äußern und dabei europaweit Freundschaften und Kontakte knüpfen, das können Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren beim Europäischen Jugendparlament (EJP). Ins Leben […]
Unsere Welt steckt voller Fragen. Und sich der Beantwortung von naturwissenschaftlichen Fragestellungen einmal intensiv zu stellen, das verwirklichen viele Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihrer Leistungskurse im Verlauf der Oberstufe, wenn sie eine Facharbeit schreiben. […]
Spannende Workshops, Fachvorträge, Panel und einen vielseitigen Austausch rund um das Thema “VUCA – meine digitale Zukunft und Ich” wurden beim diesjährigen MINT-EC-Digitalforum geboten. Als zertifizierte MINT-EC-Schule hatten alle Nonnenwerther exklusive Teilnahmemöglichkeiten. Begeistert berichtet 9.-Klässler […]