Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Wie einfach Komponieren mitunter sein kann, erlebte die Bläserklasse 5 hautnah mit einer kleinen Übung letzte Woche. Zu Beginn der Stunde durfte jeder reihum einen der Töne nennen, die nach knapp einem Jahr schon gespielt […]
Nachhaltigkeit ist das Thema der Stunde. Besonders gefreut haben sich daher drei Schüler*Innen unseres Franziskus Gymnasium, die an einem MINT-Camp zum Thema „Sustainability in Ressource Engineering“, ausgerichtet von der RWTH Aachen teilnehmen durften. Drei Tage […]
Zum ersten Mal fand in diesem Schuljahr eine Junior Edition unserer beliebten Veranstaltung „MINT am Abend – Die Wissenschafts-Show!“ statt, weil es auch aus den Klassen 5-9 in diesem Jahr so viele spannende und interessante […]
Als beste Schülerfirma des Landes Rheinland-Pfalz durften die 9.-Klässlerinnen und 9.-Klässler der Schülerfirma „Ceaseless“ am Dienstag beim Bundeswettbewerb, dem großen Finale der 16 besten Jungunternehmen Deutschlands antreten. Ausgerichtet wird der Wettbewerb von unserem Kooperationspartner IW […]
Ein Jahr lang haben die Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma „Ceaseless“ auf das große Finale hingearbeitet und am Dienstag ist es so weit: Die 9.-Klässler dürfen beim Bundeswettbewerb der Schülerfirmen antreten. Seit ihrem Sieg beim […]
Ganz viele Hände packten am Freitagabend gemeinsam an, um eine rasche Rückkehr des Schulbetriebs auf die Insel nach der brandschutztechnischen Neubewertung zu ermöglichen: Statt das Eröffnungsspiel der Fußball-EM zu verfolgen, stellten das THW Sinzig und […]
Überwältigend ist die beispiellose Welle von Hilfs- und Unterstützungsangeboten, die unsere Schule derzeit erreicht. Im Zuge einer von der Schulbehörde (ADD) angeforderten brandschutztechnischen Neubewertung des Schulgebäudes seitens der Kreisverwaltung Ahrweiler waren für uns unerwartet Sicherheitsmängel […]