Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Bilder sagen manchmal mehr als 1000 Worte. In der AG lernt ihr, wie man mit Bildern Geschichten erzählt und wie man mit dem dazu notwendigen Equipment richtig umgeht. Unser Ziel ist es, dass ihr dabei eigene kleine Foto- und Filmideen umsetzt.
Ihr lernt verschiedene Verfahren, einen Film herzustellen kennen, u.a. das Stop-Motion-Verfahren. Dabei wird ein Film – wie beim guten alten Daumenkino, aber jetzt digital und mit Ton – aus vielen einzelnen Fotos zusammengesetzt. So lernen z.B. Lego- oder Knetfiguren laufen.
Sehen Sie hier einen Film aus der AG (Der Link leitet Sie weiter zum Video-Portal “Youtube.com”).
Schlussendlich werden die Bilder und Videos am PC nachbearbeitet. Dabei lernt ihr die digitale Farbbearbeitung, Videoschnitttechniken und Montagetricks kennen.
Interessierte Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 5 sind herzlich eingeladen. Mindestens eine der folgenden Charakterisierungen sollte auf dich zutreffen:
Achtung: Auch kurze Filmprojekte sind sehr arbeitsintensiv. Das notwendige Engagement, das ihr brauchen werdet, um eure kreativen Ideen filmisch umzusetzen, wird vorausgesetzt.
Film und Foto | |
---|---|
AG-Leitung: | Hr. Ahlhaus |
Ort: | Klassenraum / Informatikraum |
Termin: | Dienstags |
Als einstündige AG möglich? | Nein |
Kosten: | — |
Sonstiges: | — |
Herr Ahlhaus unterrichtet auf Nonnenwerth die Fächer Deutsch und Geschichte.