Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Erstmalig hatten die Schülerinnen und Schüler der Cambridge AG die Chance, die Abschlussprüfung für das CAE (das Cambridge Certificate of Advanced English) auf der Insel selbst abzulegen. Die aufwändige Fahrt in eines der nächsten Prüfungszentren Köln oder Koblenz entfiel damit.
Es tue auch den angespannten Nerven gut, die Prüfung in vertrauter Umgebung abzulegen, meinten die 18 betroffenen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 einhellig.
Damit das möglich wurde, kamen die Prüfer auf die Insel: Ein “Inviligator”, der die Prüfung durchführte und beaufsichtigte, und zwei “Interlocutors” für die “orals”, die mündlichen Prüfungen.
Dennoch gab es genügend Neues für die Teilnehmer, war doch die Atmosphäre stark von Formalia geprägt:
Zwei Mal anderthalb Stunden schriftliche Prüfung, 40 Minuten Hörverstehen – das erforderte ein hohes Maß an Konzentration und das Abrufen aller bisher eingeübter “Skills”. Danach war das Schwierigste überstanden.
Als im späten Mittag die “Interlocutors” eintrafen, entspannte sich das Klima ein wenig; dann ging es tandemweise in den “speaking part”, ein Prüfungsteil, in dem erfahrungsgemäß die meisten ihre Stärke zeigen konnten.
Und die Ergebnisse? Darauf müssen wir jetzt warten. Als Coach der Prüflinge bin ich darauf ebenso neugierig und gespannt wie die Teilnehmer selbst. Ich wünsche allen fest, dass sie das CAE bestehen und die erwartete Zertifizierung erhalten, für die sie ein Jahr mit großen Zeiteinsatz gebüffelt haben. Das haben sie alle verdient! Es könnte sogar einigen gelingen, noch eine Stufe höher zu kommen und das C2-Niveau zu schaffen. Abwarten.
Der neue Kurs für die jetzigen 10er beginnt jetzt postwendend (s. Aushang in der Schule). Er richtet sich auch an Schülerinnen und Schüler, die nicht die Prüfung ablegen, sondern ihre Englischkenntnisse verbessern wollen.