Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Jeweils drei erste, zweite und dritte Plätze sowie vier Sonderpreise für Schüler*innen des Franziskus Gymnasiums. Über einen wahren Preisregen beim diesjährigen Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ durfte sich die Schulgemeinschaft des Franziskus Gymnasium […]
Im Rahmen der MINT-Olympiaden findet dieses Jahr bereits die 32. Biologie Olympiade statt. Wer Freude an der Biologie hat, dem bietet die Teilnahme eine sehr gute und unterhaltsame Möglichkeit, sich außerschulisch näher mit verschiedensten Bereichen […]
Am 30. November hatten vier Schülerinnen und Schüler der MSS12 die Gelegenheit, an einem Projekt des Netzwerks Teilchenwelt teilzunehmen. In diesem achtstündigen Workshop erhielten wir zunächst eine grundlegende Einführung in die Teilchenphysik, um dann am […]
Aus nachhaltig gewonnenen Pflanzenfarbstoffen Solarzellen zu entwickeln, die noch dazu in jeder beliebigen Form hergestellt werden können, das ist das Ziel von acht Nonnenwerther Natur(wissenschafts)talenten aus der Jahrgangsstufe 9. Im Rahmen des neuen Nonnenwerther Differenzierungskonzeptes […]
Auf den Fluren des Franziskus Gymnasium Nonnenwerth kann man zur AG-Zeit einem neuen Mitschüler begegnen: Der vollständig aus LEGO-Steinen konstruierte Humanoide hört auf den Namen NOVERO 4.0 wurde von der „Programmier- und Robotics-AG“ entwickelt und […]
Nachdem es während des Lockdowns im Frühjahr und zwischen den Sommer- und Herbstferien monatelang untersagt war, darf nunmehr unter Berücksichtigung der entsprechenden Vorsichts- und Hygienemaßnahmen endlich wieder im Unterricht experimentiert werden! Im Naturwissenschaftsunterricht am Franziskus […]
Einen Lügendetektor konstruieren und programmieren oder eine Alarmanlage, die via PIN scharfgeschaltet werden kann, entwickeln – solch anspruchsvollen Projekten widmeten sich acht Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 im Rahmen des Differenzierungsunterrichts. Sie hatten sich […]
Mit viel Eifer und Engagement hatte sich Abiturientin Emilie Eichen (MSS 12) darauf vorbereitet, die interessierten Gäste bei der traditionellen Nonnenwerther Wissenschaftsshow “MINT am Abend” mit ihrem Beitrag zur DNA zu begeistern. Leider musste diese […]
Gleich acht junge Programmiertalente des Franziskus Gymnasium Nonnenwerth dürfen sich freuen: Mit sehr guten Leistungen in den ersten beiden Runden des Jugendwettbewerbs Informatik haben sie sich für die dritte Runde qualifiziert! Bereits zwei unserer Jüngsten, […]
Was haben Weihnachtswichtel und -elfen mit Mathe zu tun? Jeder, der schon einmal am Wettbewerb „Mathe im Advent“ teilgenommen hat, weiß da Bescheid. Es sind lustige und interessante Knobelaufgaben, die in einem Wichteldorf am Nordpol […]