Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Verknappung von fossilen Ressourcen und der Klimawandel sind Probleme, die uns dazu zwingen werden, in Zukunft auf Mobilität, welche aus fossilen Brennstoffen bereitgestellt wird, zu verzichten. […]
Mit den Nonnenwerther Mathe-Assen ist zu rechnen: Die drei heutigen 10.-Klässler Carolin, Jérémie und Justus und der 9.-Klässler Silas haben beim Landeswettbewerb Mathematik hervorragende Platzierungen erreicht. Während sie alle in der zweiten Runde sehr gute […]
Auch in diesem Jahr beweist eine Vielzahl von MINT-EC-Zertifikaten erneut den hohen Stellenwert, den die MINT-Bildung am Franziskus Gymnasium Nonnenwerth genießt. Die zehn in diesem Jahr verliehenen Zertifikate bedeuten, dass ein satter Anteil von 20% […]
Nachhaltigkeit ist das Thema der Stunde. Besonders gefreut haben sich daher drei Schüler*Innen unseres Franziskus Gymnasium, die an einem MINT-Camp zum Thema „Sustainability in Ressource Engineering“, ausgerichtet von der RWTH Aachen teilnehmen durften. Drei Tage […]
Zum ersten Mal fand in diesem Schuljahr eine Junior Edition unserer beliebten Veranstaltung „MINT am Abend – Die Wissenschafts-Show!“ statt, weil es auch aus den Klassen 5-9 in diesem Jahr so viele spannende und interessante […]
Er rollt souverän durch die Flure und Klassenräume, überprüft die Raumluftqualität und ruft, wenn nötig, zum Lüften auf. Außerdem achtet der von der Robotics-AG konstruierte Humanoide Novero 4.0 darauf, dass ausreichend Abstand gehalten wird. Beigebracht […]
Grüne Energiegewinnung ist das Thema der Stunde, die Solarzellentechnik ein wichtiger Baustein dazu. Eine Herausforderung stellt es dabei dar, dass für die Produktion herkömmlicher Photovoltaik-Module seltene Rohstoffe wie Silicium benötigt werden. „Das muss doch auch […]
Unsere Welt steckt voller Fragen. Und sich der Beantwortung von naturwissenschaftlichen Fragestellungen einmal intensiv zu stellen, das verwirklichen viele Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihrer Leistungskurse im Verlauf der Oberstufe, wenn sie eine Facharbeit schreiben. […]
Spannende Workshops, Fachvorträge, Panel und einen vielseitigen Austausch rund um das Thema “VUCA – meine digitale Zukunft und Ich” wurden beim diesjährigen MINT-EC-Digitalforum geboten. Als zertifizierte MINT-EC-Schule hatten alle Nonnenwerther exklusive Teilnahmemöglichkeiten. Begeistert berichtet 9.-Klässler […]
Jeweils drei erste, zweite und dritte Plätze sowie vier Sonderpreise für Schüler*innen des Franziskus Gymnasiums. Über einen wahren Preisregen beim diesjährigen Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ durfte sich die Schulgemeinschaft des Franziskus Gymnasium […]