Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
In den Herbstferien einfach nur entspannen? Es geht auch anders! Dank eines Angebotes der Schule an die Oberstufe konnten dank einer Kooperation mit der HW Partners AG in den Herbstferien Praktika bei vielen Unternehmen in […]
Am Mittwoch, dem 21. Oktober 2020, hat die ISR einen „Business Talk“ mit Herrn Jan-Dirk Auris veranstaltet, an dem ich, Vincent Weber (MSS 11), zusammen mit Frau Latus teilnehmen durfte. Diese Karrieregespräche sind ein fester […]
Geschäftsideen entwickeln, ein eigenes StartUp gründen, sich um die Buchhaltung kümmern – das Betreiben einer Schülerfirma ist stets eine spannende Herausforderung für unsere Neuntklässler. In diesem Schuljahr erfuhren unsere Jungunternehmerinnen und -unternehmer noch dazu durch […]
Große Freude entlud sich bei den Schülerinnen und Schülern der Wirtschafts-Kurse der Jahrgangsstufe 9 am Nachmittag des 26. Mai: Wie auch ihre Lehrerinnen, Astrid Heilmann-Cappel und Jaqueline Schneider verfolgten sie die Preisverleihung des Landeswettbewerbs der […]
Das Institut für Test- und Begabungsforschung (ITB) mit Sitz in Bonn entwickelt seit den 1970ern strukturierte und standardisierte Verfahren zur Ermittlung der Studieneignung, die zur Auswahl von Studierenden und Stipendiaten verwendet werden. Das ITB ist […]
Am Samstag, dem 1. Februar, hatten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die Möglichkeit, an einer Potenzial- bzw. einer Stärken- und Schwächenanalyse, durchgeführt vom Thimm-Institut für Bildungs- und Karriereberatung, teilzunehmen. Diese Analyse soll uns Schülern […]
Aufgeregt und voller Vorfreude auf die feierliche Zertifikatsverleihung trafen sich 12 Nonnenwerther Frühstudierende mit Eltern und Lehrern am 28. November um 15:30 Uhr im neuen Hörsaal auf dem Poppelsdorfer Campusgelände. Thoralf Räsch, der Koordinator des […]
Der Auftakt für eine ganze Reihe von Veranstaltungen zur Berufs- und Studienorientierung an unserem Gymnasium bildete auch in diesem Jahr wieder der Workshop zur Berufsorientierung „My vision for profession“. Am 5. September trafen sich die […]
Das neue Schuljahr hat kaum begonnen, schon gab es für unsere neu gegründeten Schülerfirmen das erste Highlight: Als immaterieller Gewinn beim Landeswettbewerb im letzten Jahr ausgelobt, nahm sich der Unternehmenscoach Marco Pfau aus Koblenz nach […]
Wie geht es eigentlich nach dem Abitur weiter? Ausbildung, Studium an einer Fachhochschule oder Universität oder vielleicht sogar beides in Kombination? Diese Frage rückt vor allem mit dem Eintritt in die Oberstufe immer mehr in […]