Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Im Leipziger Schauspiel nahmen die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Deutsch 11 von Herrn Ahlhaus am vergangenen Donnerstagabend Platz – wenn auch nur virtuell. Angesichts der pandemiebedingten Schließungen vieler Kulturbetriebe präsentiert das Leipziger Theater über […]
„Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.“ (Aldous Huxley) Dies bewiesen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb auch die drei Siegerinnen der Klassenentscheide in der Jahrgansstufe 6. Es galt, einen eingeübten Text […]
Politische Lyrik und Gedichtanalysen klingen erst einmal nicht so spannend. Doch was ist, wenn man selbst ein politisches Gedicht schreiben darf? Wir, der 10er Grundkurs Deutsch von Frau Zeiske, haben in den letzten Deutschstunden aktuelle […]
Jolie strahlt, als sie den schweren Pokal für die fleißigste Leseratte am Franziskus Gymnasium Nonnenwerth in die Höhe reckt: Im vergangenen Schuljahr hat die Sechstklässlerin bei der vom Bibliotheksteam organisierten „Aktion Leseratte“ 57 Bücher gelesen, […]
Im Online-Unterricht per Videokonferenz stand im Fach Deutsch für die Klasse 8c das Thema „Großstadtlyrik“ auf dem Programm. Doch bei der Analyse der klassischen Großstadtgedichte fiel auf, dass deren Themen – häufig das Gedränge und […]
Alte Schinken im Deutschunterricht durchkauen – das klingt erst einmal nicht so spannend. Dass man sich jedoch auch kreativ mit klassischer Literatur auseinandersetzen und sich ihr so nähern kann, zeigten die Klassen 9a und 9b. […]
Im Rahmen ihres Deutschunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b von Frau Gräfe die aktuelle Corona-Krise literarisch verarbeitet. Vier ausgewählte kurze Erzählungen finden Sie hier:
Blendende Stroboskop-Blitze, dröhnende Beats und rappende Räuber – das erlebten die Schülerinnen und Schüler des LKs Deutsch der Jahrgangsstufe 10 von Herrn Ahlhaus bei ihrem Besuch der Inszenierung von Schillers Sturm und Drang-Drama im Bonner […]
Eine zentrale Haltung des Heiligen Franziskus war die des Friedens. Sie prägt auch unsere Schulgemeinschaft ganz wesentlich und fand jüngst Ausdruck in einem Gedicht, das Sechstklässler Yankai im Rahmen seines Deutschunterrichts bei Frau Schneider verfasste. […]
Elf aufgeregte Gesichter umgeben von vielen Zuschauern und Hunderten Büchern – so sah es am Mittwoch in der Stadtbibliothek Bad Neuenahr aus. Man traf sich zum 60. Vorlesewettbewerb, um aus allen Schulsiegern des Kreises den […]