Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Besonders durch den täglichen Aufenthalt der Schüler, aber natürlich auch durch das Leben der Schwestern entstehen auf der Insel Nonnenwerth viele Abfälle. Doch wie werden diese entsorgt? Dafür wurde Herr Müthrath, der Hausmeister der Schule […]
Im Laufe der Zeit hat sich auch manch mysteriöse Geschichte auf der Insel Nonnenwerth abgespielt, wie sich Ordensschwestern erinnern. Eines Tages strandete ein Mann auf der Insel. Zuvor hatte er eine Tour mit seinem Boot […]
In diesem Jahr stand die Vorstellung der Zirkus-AG im Zeichen der Zauberschule Nonnwarts. Die jungen Artisten präsentiert den Tag der offenen Tür dieser sehr besonderen pädagogischen Einrichtung. Nachdem die Besucher die Insel mit der Nonnwarts-Nixe […]
Es war im Jahre 1543 und es herrschte Krieg. Auf der heutigen Insel Nonnenwerth lebten damals Benediktinerinnen. Als fremde Soldaten damals begannen, in christliche Häuser einzudringen, kamen Besucher auf die Insel zur Äbtissin, berichtet die […]
In dieser Woche hatte Küchenchef Reifferscheid eine Überraschung für die hungrigen Nonnenwerther: Die Nudeln für die Pasta-Gerichte wurden vom Küchenteam selbst hergestellt. Ob Fettuccine, Spirelli oder die stets beliebten Spaghetti – diesmal entstanden sie in […]
Nonnenwerth ist etwas ganz Besonderes. Schließlich fährt nicht jedes Kind mit einer Fähre zur Schule. Philipp Berrenrath ist einer der Fährmänner, er bringt auf der linksrheinischen Seite Schüler und andere Menschen auf die Insel und […]
Auf der Insel Nonnenwerth treiben sich viele verschiedene, große und kleine Tiere herum, die ein Schüler wohl selten zu Gesicht bekommen wird. Doch welche sind das? Dazu haben wir Schwester Theresia und den Hausgeistlichen der […]