Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Im November 2020 war nicht nur das öffentliche Interesse an Amerika und dem Präsidenten-Wahlkampf groß, sondern auch wir im Grundkurs Englisch MSS 11 hatten unser besonderes Amerika-Highlight: Unsere Kursleiterin, Frau Dr. Thimann-Verhey, hatte Herrn Soliman […]
Mit ihrer Facharbeit im Fach Geschichte zum Thema „Die Deutschlandsicht der Spätaussiedler“ wollte die Nonnenwertherin Vivien Hammesfahr (MSS 11) mehr Aufmerksamkeit auf die Spätaussiedler und ihr Leben in Deutschland lenken, sodass ihre Situation mehr berücksichtigt […]
Durch das Corona-Virus ist unser aller Leben eingeschränkt und die Welt hält den Atem an. Viele Menschen bleiben zuhause und schützen so sich selbst und andere. Damit vermeintlich selbstverständliche Dinge, wie die Lebensmittelversorgung, die Abfallentsorgung, […]
Im vergangenen September starteten 16 Austauschstudierende aus acht verschiedenen Ländern ihr Auslandssemester am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz, darunter auch drei Informatikstudenten aus Brasilien. Schon im fünften Jahr kooperieren Gaststudierende vom RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz mit […]
Am Samstag, dem 16. November fand der 11. Tag der Demokratie in Remagen statt. Mit dabei: viele motivierte Nonnenwerther Schülerinnen und Schüler, größtenteils aus den beiden Leistungskursen Sozialkunde von Frau Heilmann-Cappel aus der MSS 10 […]
Das Quartett um Viktoria Manns (MSS12), Klavier, Maria Daoud (MSS11), Gesang, Valentin Bücherl (ehemals MSS 10), Schlagzeug, und Musiklehrer Herr Roth an der Trompete gastierte Ende der Herbstferien in Oppeln (Schlesien), der Partnerregion unseres Bundeslandes. […]
„Coming Together to Build Community“ – dies war der Titel des Umoja Short Course, an welchem ich vom 10. bis 19. Juli 2019 in Tansania teilgenommen habe. Organisiert wurde dieser von der internationalen Bildungsbewegung UWC […]
Seit Mittwochabend zeigt sich das Foyer des Mainzer Abgeordnetenhauses im neuen Look: Frau Dillenburger-Brendt und Herr Kuchta hatten ca. 80 Fotos gehängt, die in den letzten Jahren von Schülerinnen und Schülern des Franziskus-Gymnasiums Nonnenwerth und […]
Alle (zwei) Jahre wieder begrüßen wir auch in diesem Jahr im September (21.-28.09.2019) unsere polnischen Freunde unserer Partnerschule aus Krakau auf unserer Insel. Wir freuen uns, ihnen beim anstehenden Besuch unser wunderschönes Mittelrheintal mit seiner […]
Der jährliche International Day am 5. Juni an der Hochschule Remagen bot den Rahmen für die letzte Veranstaltung der auf insgesamt zehn Vorlesungen ausgelegte Reihe für die Wirtschaftsgruppe der 9. Klassen des Franziskus Gymnasium. Am […]