Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
„Ich brauche meine Erinnerungen. Sie sind meine Dokumente.“ So sagte es einmal die französische Künstlerin Louise Bourgeois. Für ihre Werke war Erinnerung oft ein wesentliches und auch sehr persönliches Element. Mit ihr in einer Reihe […]
Seit einigen Jahren ist es eine Nonnenwerther Tradition: Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen sind dazu aufgerufen, Entwürfe für eine Schul-Weihnachtskarte zu gestalten. In diesem Jahr wählte die Jury drei Entwürfe aus, die in den Druck […]
Einsamkeit in Advents- und Weihnachtszeit kann sehr bedrückend sein. Im diesjährigen Corona-Winter sind davon insbesondere Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen betroffen. Um ihnen ein wenig Freude zu spenden, nahm die Klasse 5c an der Aktion „Pinsel-Post“ […]
Die Schüler*innen der Klassen 8a und 8c haben sich während des Online-Unterrichts unter anderem gestalterisch mit dem surrealistischen Künstler Max Ernst und dessen Collageromanen auseinandergesetzt. Collageromane bestehen aus collagierten Bildern ohne Text. In eine zufällige […]
Kunst und Corona – dieses aktuelle Thema ging Musiklehrer Jürgen Roth mit seinem Grundkurs der Jahrgangsstufe 10 im Rahmen des Online-Unterrichts per Videokonferenz an. In diesem Kontext nahmen die Schülerinnen und Schüler Stellung zu dieser […]
Seit Mittwochabend zeigt sich das Foyer des Mainzer Abgeordnetenhauses im neuen Look: Frau Dillenburger-Brendt und Herr Kuchta hatten ca. 80 Fotos gehängt, die in den letzten Jahren von Schülerinnen und Schülern des Franziskus-Gymnasiums Nonnenwerth und […]
Im Gestaltungswettbewerb des Schließfachherstellers AstraDirect, an dem über 2800 Schulen aus NRW und Rheinland-Pfalz teilnahmen, haben SchülerInnen der Nonnenwerther MSS 11 einen der ersten Plätze belegt. Dank ihrer kreativen Ideen und der großen Zeitinvestition in […]
Am Dienstag, dem 8. Januar 2019, haben wir, die BK-Grundkurse der MSS 11 in Begleitung von Frau Ringe, Frau Stöhr und Frau Gräfe, die Ausstellung „Im Japanfieber – Von Monet bis Manga“ im Arp-Museum Rolandseck […]
In der Fotoausstellung PERSPEKTIVEN werden die Ergebnisse zweier projektorientierter Schülerbegegnungen präsentiert, bei denen rheinland-pfälzische und Oppelner Schüler/innen gemeinsam die Region Oppeln erkundet und fotografisch entdeckt haben. Neben den Ergebnissen eines Kunst-Grundkurses des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums, Andernach, waren […]
Im Juni 2017 haben die acht Schülerinnen des damaligen Kunst Leistungskurses zusammen mit sechs Student/innen der Kunsthochschule Oppeln im Rahmen eines Kunstprojektes am Arp Museum gearbeitet. Ausgestellt waren zu der Zeit die Großplastiken des englischen […]