Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Jeweils drei erste, zweite und dritte Plätze sowie vier Sonderpreise für Schüler*innen des Franziskus Gymnasiums. Über einen wahren Preisregen beim diesjährigen Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ durfte sich die Schulgemeinschaft des Franziskus Gymnasium […]
Besonders begabte Schülerinnen und Schüler sind am FGN in guten Händen: Im Rahmen unseres FFF-Programms (Fördern-Fordern-Forschen) in Kooperation mit der Universität Bonn besuchen besonders begabte Schülerinnen und Schüler bereits ab Klasse 8 Vorlesungen und Seminare. Dabei schnuppern […]
Was haben Weihnachtswichtel und -elfen mit Mathe zu tun? Jeder, der schon einmal am Wettbewerb „Mathe im Advent“ teilgenommen hat, weiß da Bescheid. Es sind lustige und interessante Knobelaufgaben, die in einem Wichteldorf am Nordpol […]
„Gibt es (natürliche) Alternativen zur chemischen Unkrautbekämpfung?“ lautete die Frage, die sich Natascha Frings aus der MSS12 im Rahmen ihrer Facharbeit gestellt hatte, mit der sie sich am Mittwoch, dem 12. Februar 2020 beim Regionalwettbewerb […]
Acht Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 hatten sich In diesem Jahr für die 3. Runde der Mathematikolympiade 2018/19 qualifiziert. Am 22. Februar 2019 absolvierten sie dazu, wie schon in der zweiten Runde, […]
Am 28. Januar stellten sich die zwei Leistungskurse und zwei Grundkurse der MSS11 dem aus Frankreich stammenden Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen. Wenig später erhielten der Grundkurs von Frau Hintzen und der Leistungskurs von Frau Baltes […]
Egal ob Ober-, Mittel-, oder Unterstufe, in Gruppen oder alleine, der Wettbewerb “Jugend forscht” mit seinen zwei Alterssparten “Jugend forscht” und “Schüler experimentieren” bietet jedes Jahr aufs Neue allen MINT-interessierten Schülern die Gelegenheit, ihre Projekte […]
17 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 hatten sich In diesem Jahr für die 2. Runde der Mathematikolympiade 2018/19 qualifiziert. Am 14. November 2018 absolvierten sie dazu im Rahmen einer Klausur über 4 […]
Zwei interessante Tage verbrachte Luca Dackweiler aus der MSS 11 im November bei einem MINT-Forum an der Frankfurt School of Finance & Management. Hier berichtet er über seine Erfahrungen: Nachdem ich mich im August dieses […]
Jedes Jahr startet nach den Sommerferien die Mathematik-Olympiade – ein Wettbewerb, der sich an die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen richtet. Das Lösen der Aufgaben erfordert logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang mit mathematischen Methoden. […]