Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
„We learn to live, when we learn to give each other, what we need to survive – together alive!“ Als es in den Weihnachts-Lockdown ging, um von da an von zu Hause sich auf das […]
Mit „That’s Christmas for Me!“ machen die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Musik unserer MSS 12 der Schulgemeinschaft ein besinnliches Weihnachtsgeschenk. Ursprünglich hatten sie diesen Song, der im Original von den Pentatonix stammt, für die […]
Als musikalischer Beitrag für den digitalen Klassen-Adventskalender unserer Klasse 9b gedacht, machte die Einspielung von „Auf der Insel Nonnenwerth“ fortan die Runde, so dass wir auch dem Rest der Schulgemeinschaft den Gute-Laune-Song in eher tristen […]
Die traditionellen Nonnenwerther Weihnachtskonzerte müssen aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen. Die Musikgruppen hatten aber im letzten Jahr einige Titel zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest und die Weihnachtskonzerte digital aufgenommen. Eines der Lieder war, wie wir […]
Am 11.11. findet alljährlich sowohl der Sessionsbeginn im Karneval statt als auch das Fest des Heiligen Sankt Martin. Das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth als franziskanische Schule setzte am Mittwochnachmittag den Schwerpunkt in diesem besonderen Jahr auf […]
Mark Braun, vielen als Cellist der Camerata Nonnenwerth bekannt, gewann im „Beethovenjahr“ bei einem Schülerwettbewerb der Regionalvertretung der europäischen Kommission in Bonn mit einer Neuvertonung der „Ode an die Freude“ einen hervorragenden zweiten Platz. Der […]
Zusammenspiel lebt von der Regelmäßigkeit – vom Üben. Wir haben erst per Zoom, dann in meinem Garten und am 23. Juni sogar wieder auf der Insel Nonnenwerth gespielt. In dieser außergewöhnlichen Zeit, haben wir in […]
Wie es wohl wäre, dem Alltag in seine Träume entfliehen zu können? Wenn einem die Beschränkungen des realen Lebens nicht mehr davon abhalten würden, das zu Tun und das zu Sein, der man eigentlich schon […]
Kunst und Corona – dieses aktuelle Thema ging Musiklehrer Jürgen Roth mit seinem Grundkurs der Jahrgangsstufe 10 im Rahmen des Online-Unterrichts per Videokonferenz an. In diesem Kontext nahmen die Schülerinnen und Schüler Stellung zu dieser […]
Unter dem Titel „Sounds of Corona“ fand ein virtueller Workshop der Oper Bonn mit der Sängerin Martha Wryk und dem Komponisten Thomasz Prasqual sowie dem Musik-GK der MSS 10 statt. Das Besondere daran war, dass […]