Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Nachdem die Nationalsozialisten bereits im Frühjahr des Vorjahres darauf gedrängt hatten, sorgten sie im Herbst 1941 für Gewissheit: […]
Wie sähe wohl das Parlament Nonnenwerths aus? Genau diese Frage können wir jetzt beantworten! Der am 26.09.2021 stattfindenden Bundestagswahl wurde wochenlang entgegengefiebert und sie sorgte auch auf unserer Insel für viel Gesprächsstoff und viele, teils […]
Am 26. September wird der 20. Bundestag gewählt. Da wir Nonnenwerther stets ein umfangreiches Politikwissen vermittelt bekommen, ist es selbstverständlich, dass auch unser Interesse an der Bundestagswahl und deren Ausgang groß ist. Aus diesem Grund […]
„In Vielfalt geeint!“ oder auch „Moninaisuudessaan yhtenäinen!“ lautet das Motto der Europäischen Union (EU) auf Finnisch. Vergangene Woche durfte ich, Minh Anh Doan (MSS11), mich im Rahmen des Europäischen Jugendparlaments in Deutschland einer fünftägigen Parlamentssimulation […]
„In Vielfalt geeint!“, so lautet das Motto der Europäischen Union (EU) und unter diesem Leitspruch will ebenso der gemeinnützige Verein „Europäisches Jugendparlament“ (EJP) junge politisch interessierte Europäer zusammenbringen. Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren können […]
In Parlamentssimulationen europäische Politik erleben und erfahren, die eigene Meinung zu europäischen Themen äußern und dabei europaweit Freundschaften und Kontakte knüpfen, das können Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren beim Europäischen Jugendparlament (EJP). Ins Leben […]
Politik lebt vom Mitmachen. Doch um seine Stimme bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz abgeben zu dürfen, muss man mindestens 18 Jahre alt sein, sodass der Großteil unserer Schülerinnen und Schüler von dieser Wahl ausgeschlossen bleibt. […]
Der rheinland-pfälzische Landtagswahlkampf im Superwahljahr 2021 geht in die heiße Phase. Um allen Schüler*innen des Franziskus Gymnasium Nonnenwerth einen Einblick in die Positionen der zur Wahl stehenden Parteien zu bieten, hatte der Leistungskurs Sozialkunde (MSS […]
Demokratie lebt vom Mitmachen – wir alle machen mit und gehen wählen! Nicht nur Corona bestimmt unseren Diskurs, sondern auch die anstehende Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler am Donnerstag, den 04.03., die […]
Die Exkursion zum Amtsgericht gehört am Franziskus Gymnasium Nonnenwerth zu den Highlights im Sozialkundeunterricht der 8. Klassen: Echten Strafverfahren beizuwohnen und die Arbeit von Verteidigung, Staatsanwaltschaft und Richter “in Echt” zu verfolgen ist für unsere […]