Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Mit den Nonnenwerther Mathe-Assen ist zu rechnen: Die drei heutigen 10.-Klässler Carolin, Jérémie und Justus und der 9.-Klässler Silas haben beim Landeswettbewerb Mathematik hervorragende Platzierungen erreicht. Während sie alle in der zweiten Runde sehr gute […]
Warum wird Eis eigentlich immer teurer? Warum bekommt man derzeit keine Zinsen? Leon Deptalla, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Oberwinter, erklärte unseren Wirtschaftskursen der Klasse 8 die Grundzüge von finanziellen Zusammenhängen, um sie perfekt auf das Planspiel […]
„In Vielfalt geeint!“ oder auch „Moninaisuudessaan yhtenäinen!“ lautet das Motto der Europäischen Union (EU) auf Finnisch. Vergangene Woche durfte ich, Minh Anh Doan (MSS11), mich im Rahmen des Europäischen Jugendparlaments in Deutschland einer fünftägigen Parlamentssimulation […]
Ein Jahr lang haben die Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma „Ceaseless“ auf das große Finale hingearbeitet und am Dienstag ist es so weit: Die 9.-Klässler dürfen beim Bundeswettbewerb der Schülerfirmen antreten. Seit ihrem Sieg beim […]
Er rollt souverän durch die Flure und Klassenräume, überprüft die Raumluftqualität und ruft, wenn nötig, zum Lüften auf. Außerdem achtet der von der Robotics-AG konstruierte Humanoide Novero 4.0 darauf, dass ausreichend Abstand gehalten wird. Beigebracht […]
Jungunternehmen überzeugt mit ökologisch-innovativem Produkt, treffsicherem Marketing und solider Buchhaltung Als die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig am Mittwochabend den Sieger im Landeswettbewerb der Schülerfirmen bekannt gab, war der Jubel bei den Schülerinnen und Schülern des […]
„In Vielfalt geeint!“, so lautet das Motto der Europäischen Union (EU) und unter diesem Leitspruch will ebenso der gemeinnützige Verein „Europäisches Jugendparlament“ (EJP) junge politisch interessierte Europäer zusammenbringen. Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren können […]
In Parlamentssimulationen europäische Politik erleben und erfahren, die eigene Meinung zu europäischen Themen äußern und dabei europaweit Freundschaften und Kontakte knüpfen, das können Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren beim Europäischen Jugendparlament (EJP). Ins Leben […]
Jeweils drei erste, zweite und dritte Plätze sowie vier Sonderpreise für Schüler*innen des Franziskus Gymnasiums. Über einen wahren Preisregen beim diesjährigen Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ durfte sich die Schulgemeinschaft des Franziskus Gymnasium […]
Just während der Wirtschaftsstunde gingen die Glückwunschmails des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln bei den Schülerfirmen der Wirtschaftskurse der Klasse 9 des Franziskus Gymnasiums Nonnenwerth ein: Alle drei Nonnenwerther Schülerfirmen, „oneklickkey“, „fleurprotect“ und „ceaseless“ […]