Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
„Es kann keine Anerkennung eines solchen Wahlergebnisses geben“, so Swetlana Tichanowskaja, die oppositionelle Präsidentschaftskandidatin aus Belarus. Aber was genau passiert eigentlich in Belarus? Wie können wir die Protestierenden dort vor Ort unterstützen? Und sind die […]
Mark Braun, vielen als Cellist der Camerata Nonnenwerth bekannt, gewann im „Beethovenjahr“ bei einem Schülerwettbewerb der Regionalvertretung der europäischen Kommission in Bonn mit einer Neuvertonung der „Ode an die Freude“ einen hervorragenden zweiten Platz. Der […]
Durch das Corona-Virus ist unser aller Leben eingeschränkt und die Welt hält den Atem an. Viele Menschen bleiben zuhause und schützen so sich selbst und andere. Damit vermeintlich selbstverständliche Dinge, wie die Lebensmittelversorgung, die Abfallentsorgung, […]
Am Samstag, dem 16. November fand der 11. Tag der Demokratie in Remagen statt. Mit dabei: viele motivierte Nonnenwerther Schülerinnen und Schüler, größtenteils aus den beiden Leistungskursen Sozialkunde von Frau Heilmann-Cappel aus der MSS 10 […]
Das Quartett um Viktoria Manns (MSS12), Klavier, Maria Daoud (MSS11), Gesang, Valentin Bücherl (ehemals MSS 10), Schlagzeug, und Musiklehrer Herr Roth an der Trompete gastierte Ende der Herbstferien in Oppeln (Schlesien), der Partnerregion unseres Bundeslandes. […]
Seit Mittwochabend zeigt sich das Foyer des Mainzer Abgeordnetenhauses im neuen Look: Frau Dillenburger-Brendt und Herr Kuchta hatten ca. 80 Fotos gehängt, die in den letzten Jahren von Schülerinnen und Schülern des Franziskus-Gymnasiums Nonnenwerth und […]
Alle (zwei) Jahre wieder begrüßen wir auch in diesem Jahr im September (21.-28.09.2019) unsere polnischen Freunde unserer Partnerschule aus Krakau auf unserer Insel. Wir freuen uns, ihnen beim anstehenden Besuch unser wunderschönes Mittelrheintal mit seiner […]
Sie habe einen „Glanzpunkt der Demokratie“ erlebt, so Andrea Monreal. Und mit diesem Statement zur Feier und Ausstellung zu den drei Jubiläen „100 Jahre Frauenwahlrecht“, „70 Jahre Grundgesetz“ und „40 Jahre Direktwahl des Europäischen Parlaments“ […]
Nonnenwerth hat gewählt! Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9, 10 und 11 waren in der vergangenen Woche dazu aufgefordert, ihre Stimme bei der Juniorwahl abzugeben. Dabei handelt es sich um eine Simulation der in […]
Die mit großer Spannung erwartete Europawahl rückt näher: Vom 23. bis 26. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum neunten Mal das Europäische Parlament (in Deutschland am 26. Mai). Anlässlich dieses Ereignisses […]