Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Nach mehr als einem halben Jahr und vielen digitalen Workshops im Rahmen des Zertifikatkurses „Wirtschaft und Ethik“ konnten endlich eine Handvoll ausgewählter Schülerinnen und Schüler des Franziskus Gymnasium Nonnenwerth und des Raiffeisen-Campus in Dernbach bei […]
Was bedeutet eigentlich Glück? Muss Arbeit glücklich machen? Im Zertifikatslehrgang „Wirtschaft und Ethik“ wurde dieses Thema im Rahmen eines zweitägigen Workshops vielfältig beleuchtet. Es berichtet Alina Münz (MSS 10): Am vergangenen Freitag und Samstag, 7./8. […]
Am 28.11.2020 fanden sich ausgewählte Schüler*Innen der MSS 10/11 zusammen, um an dem ersten richtigen Wirtschafts- und Ethikzertifikats Workshop der evangelischen Akademie der Pfalz teilzunehmen. Coronabedingt fand dies digital per Videokonferenz statt, was die Schüler*innen […]
Wie funktioniert ein Unternehmen? Wie arbeiten wir in Zukunft? Wer hat Einfluss auf „die Märkte“? Was hat Rendite mit Nachhaltigkeit zu tun? Und kann man gleichzeitig ökonomisch und ethisch handeln? Mit diesen und anderen Fragen […]
Auch dieses Jahr nahmen unsere Wirtschaftsklassen 9 am Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren des Kreises Ahrweiler teil und durften sich jetzt, ein halbes Jahr später, über Urkunden und Geldpreise freuen. Schulsiegerin (Urkunde und 50 Euro Geldpreis) ist […]
Nach eineinhalb Jahren, vier Seminarwochenenden und 120 Arbeitseinheiten fand am 15. November 2019 die Zertifikatsverleihung der Seminarreihe „Wirtschaft & Ethik“ am Raiffeisen Campus in Dernbach statt. Keinesfalls waren diese Wochenenden eine lästige Pflicht, sondern eine […]
Wie wird die Arbeit in Zukunft aussehen? Wie würdet ihr in Zukunft gerne arbeiten? Welche Faktoren sorgen dafür, dass wir unser Leben als gut einschätzen? Am ersten Wochenende der Ferien, vom 12. bis zum 14. […]
Am ersten Februarwochenende war es wieder so weit: das zweite Seminar unserer Reihe „Wirtschaft und Ethik“ stand an. Organisiert und durchgeführt werden diese insgesamt 4 Wochenendworkshops von der Evangelischen Akademie der Pfalz. Dieses Mal ging […]
Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Wie bekannt konnte nach den Herbstferien am Franziskus Gymnasium Nonnenwerth nicht der normale Schulbetrieb auf der Insel aufgenommen werden. Während unsere Projektpartner, die evangelische Akademie der Pfalz und der Raiffeisen-Campus […]