Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Mit Spanisch als Muttersprache und ihrem kulturellen Hintergrund bereichert unsere mexikanische FSJlerin Ana Luz seit fast einem Jahr die Spanisch-Kurse der Oberstufe. Ende Oktober führte sie mit einem Grundkurs der Jahrgangsstufe 11 ein Unterrichtsprojekt zum Día de los Muertos, dem Tag der Toten, einem der wichtigsten mexikanischen Feiertage durch.
Die Schülerinnen und Schüler bereiteten dabei eine traditionelle „ofrenda“ vor. Das ist ein Altar, der an die Vorfahren erinnert und Nahrung, Blumen und aus Papier hergestellte bunte Dekorationen beinhaltet. Bei den Feierlichkeiten, die vom 31. Oktober bis zum 2. November gefeiert werden, wird der Tod als Teil des Lebens betrachtet.
Die sehr interessierten Schülerinnen und Schüler stellten ihre „ofrenda“ vollständig von Hand her und erstellten eine Präsentation sowohl auf Spanisch als auch auf Deutsch über die Bedeutung der „ofrenda“ und die mexikanische Tradition.