Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Das Angebot in Nonnenwerth richtet sich nach den rechtlichen Vorgaben in Rheinland-Pfalz. Grundsätzlich werden alle Fächer zur Wahl angeboten.
Die konkrete Einrichtung von Kursen hängt vom Interesse der Schülerinnen und Schüler ab.
Von Schulseite aus gibt es keine Vorgaben.
Zur Vorbereitung auf die Kurswahlen haben die Fachkonferenzen Information zusammengestellt.
Die folgende Tabelle zeigt die Übersicht unserer Erfahrungen:
Fach | Leistungskurs | Grundkurs |
---|---|---|
Deutsch | immer | immer |
Englisch | immer | immer |
Französisch | fast immer | immer |
Latein | fast immer | immer |
Spanisch | nicht möglich | immer |
Mathematik | immer | immer |
Physik | immer | immer |
Chemie | selten | immer |
Biologie | immer | immer |
Informatik | nicht möglich | immer |
Geschichte | immer | immer |
Sozialkunde | fast immer | immer |
Erdkunde | fast immer | immer |
Sport | immer | immer |
kath. Religion | bisher leider nie | immer |
ev. Religion | bisher leider nie | immer |
Musik | fast immer | immer |
Bildende Kunst | selten | immer |
Philosophie | nicht möglich | immer |
Die durchschnittliche Größe der Kurse liegt bei LKs 14 und bei GKs bei 17 Schülern.
Klaus-Peter Alt, Leiter der Mainzer Studienstufe