Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Mal ehrlich, die Wahrheit kann ganz schön ernüchternd sein. Da steht dieser Baum genau in der Mitte des Gartens. Seine Früchte sind verlockend, denn sie versprechen Klugheit und Erkenntnis.
Kein Wunder, dass die Schlange leichtes Spiel hat. Wissen ist Macht, sagt sie ungefähr. Also greifen die beiden Menschen zu und essen.
Aber anstelle von gottähnlicher Macht beschert ihnen der Genuss vor allem die Erkenntnis, dass sie nackt sind.
Was ihnen bisher selbstverständlich war, wird nun zum Problem. Sie fühlen sich auf einmal schutzlos und schämen sich.
Irgendwann später werden die Menschen gut damit leben können und sich wunderschöne Kleider schneidern. Aber dahin ist es ein weiter Weg.
Wer etwas erkannt hat, muss erst mal damit umgehen lernen, dass nun einiges anders ist.
Erst dann kann er etwas Gutes daraus machen. Die Wahrheit zu erkennen ist nur der erste Schritt, aber ohne den geht es nirgends hin.
Angelehnt an die Fastenaktion der evangelischen Kirche „Sieben Wochen ohne Lügen“ laden wir in der zweiten Fastenwoche ein zur Beschäftigung mit den folgenden Fragen: