Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Am 11.11. findet alljährlich sowohl der Sessionsbeginn im Karneval statt als auch das Fest des Heiligen Sankt Martin. Das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth als franziskanische Schule setzte am Mittwochnachmittag den Schwerpunkt in diesem besonderen Jahr auf letzteres. Die Kolleginnen und Kollegen der Fachschaften Religion und Musik hatten sich dafür etwas Besonderes für die SuS der Jahrgangsstufe 5 einfallen lassen:
Auf dem Schulhof gab es festliche Sankt-Martins-Musik, ein kurzweiliges Rollenspiel und sogar ein „echter“ St. Martins (Julius Luft, MSS11) durfte begrüßt werden!
Die Fachschaft Musik wäre eigentlich zu derselben Zeit im Bus nach Bilstein gewesen, zur großen, alljährlichen Probenfahrt der Musikensembles. Da diese jedoch Corona bedingt abgesagt werden musste, konnten die Musikkolleg*innen so einen kleinen Ersatz für die traditionellen Martins-Umzüge, die ja ebenso abgesagt sind, gestalten. Eine Religionsgruppe der Jahrgangsstufe 6 bot die Geschichte des Hl. St. Martin dar. Am Ende der Feier bekamen alle Schülerinnen und Schüler sogar einen Weckmann, der von den anwesenden Kolleginnen und Kollegen verteilt wurde.
Ein besonderer Dank gilt Frau Brabender (Rollenspiel), Frau Büsch (Klavierbegleitung), Frau Flögerhöfer (Moderation) und Herrn Halene (Weckmann-Bringdienst!).