
Anfang Juli war es so weit: Unser Schülerunternehmen Jail. wurde genehmigt. Damit fiel der Startschuss für unsere Geschäftsidee, eine Handyhülle aus Filz, die das Smartphone sowohl schützt als auch reinigt und desinfiziert.
Dies geschieht durch einen antimikrobiellen Mikrofaserstoff auf der Innenseite der Hülle, der zum einen die typischen Fingerabdrücke vom Display entfernt und zum anderen durch beinhaltete Silberionen das Handy und sich selbst desinfiziert. Dieser Stoff wird unter anderem auch für Stoffmasken oder Sportkleidung verwendet. Auch der verwendete Filz ist besonders: Er wird zu großen Teilen aus recycelten PET-Flaschen hergestellt und ist deshalb auch sehr umweltfreundlich.
Wir möchten verschiedene Kollektionen herausbringen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Unsere Hülle wird es in zwei Größen geben. Damit sind nahezu alle Smartphones kompatibel.
Den ersten Verkauf planen wir am Tag der offenen Tür, ein Onlineshop ist auch schon in Arbeit. Alle Neuigkeiten werden wir auf Instagram (jail_case) posten.
Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse melden: info@jail-case.de

Text: Arthur Claus, Klasse 9c, Geschäftsführung

Am Freitag, dem 27.08.21 hatte die Schülerfirma Trashbeau ihren ersten Auftritt bei der Einschulung der neuen Fünftklässler am Franziskus Gymnasium Nonnenwerth. Die Schülerinnen und Schüler nutzten diese Gelegenheit, um erstmals Werbung für ihre Firma und ihre Produkte zu machen.
Trashbeau stellt recycelten Schmuck her, wie zum Beispiel Ohrringe oder Ringe, welche aus bereits verwendetem Plastik hergestellt werden. Ihren nächsten öffentlichen Auftritt hat die Schülerfirma am Samstag, dem 25. September 2021, am Tag der offenen Tür auf Nonnenwerth.
Dort werden sie von 10-16 Uhr ihre ersten Produkte zum Verkauf anbieten und auch Anteilsscheine im Wert von 10€ verkaufen.
Bei Fragen kontaktieren Sie die Firma doch gerne per E-Mail: trashbeau@gmx.de oder schauen sie auf der Website vorbei!
Text: Trashbeau
Am 27.08.2021, der Einschulung der neuen Fünftklässler*innen, hatten wir, das Team von Surprandle, die erste Gelegenheit, uns und unsere Geschäftsidee in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Ein Teil unsere Teams, das aus 9 Personen besteht, half fleißig beim Verkauf von Getränken und Verpflegung. Der andere Teil repräsentierte unsere Schülerfirma an einem Stand vor der Aula. Mithilfe eines vorher angefertigten Plakates, erklärten sie vielen neuen Gesichtern unsere Geschäftsidee. Viele waren von unseren „Kerzen mit Botschaften“ so überzeugt, dass sie gleich noch einen Anteilsschein erwarben und somit Anteilseigner unserer Firma wurden.

Nach 1,5 Stunden Arbeit und vielen verkauften Anteilsscheinen waren alle sehr glücklich über den Erlös, der zusammen mit den Einnahmen aus dem Kuchenverkauf als Startkapital dient. So war der erste von hoffentlich vielen Auftritten unserer Schülerfirma jedenfalls ein voller Erfolg.
Hallo zusammen,
wir sind die Schülerfirma Circle des Plants und stellen nachhaltige Pflanzen Anzucht-Töpfe her. Unser Produkt ist biologisch abbaubar und enthält keine umweltschädigenden Inhaltsstoffe. Nach dem Einpflanzen des Anzucht-Topfs, löst er sich ohne Reste in der Erde auf. Dabei setzt dieser wichtige Nährstoffe für die Pflanze frei, sodass diese gedüngt wird. Unsere Idee erwies sich schon als erfolgreich, als wir im Wettbewerb Jugendforscht erster in der Kategorie Chemie wurden.
Wenn Sie ihren Pflanzen beim Wachsen helfen möchten und sich für unsere Firma interessieren, schauen Sie bitte bei unserer Website vorbei, die in Kürze unter dieser Adresse verfügbar ist:
http://circle-des-plants.de/