Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Nach langem, pandemiebedingtem Warten war es am Samstag, dem 11.09., endlich wieder soweit: Auf der Beachvolleyball-Anlage des Franziskus Gymnasium Nonnenwerth hechteten, baggerten und pritschten 10 Teams aus Ehemaligen, Schüler*innen und Lehrer*innen, was das Zeug hielt, […]
Was macht eigentlich… Dominik Müller (Abi 2007)? Heute heißt Dominik „Merscheid“ mit Nachnamen. Der Nonnenwerther Alumnus ist selbstständiger Musiker und produziert Kinderlieder, sein erstes Album ist unlängst erschienen. Wir schreiben das Jahr 1999: Drei junge […]
Sehenswert(h): Der SWR berichtet über den ehemaligen Nonnenwerther Samir Wolf (Abi 2019), der sich im gemeinnützigen Verein “Studenten bilden Schüler e.V.” engagiert. Er hilft Schülerinnen und Schülern, die es bereits vor der Pandemie im Bildungssystem […]
Wie geht es eigentlich nach dem Abitur weiter? Ausbildung, Studium an einer Fachhochschule oder Universität – oder vielleicht sogar beides in Kombination? Diese Frage rückt vor allem mit dem Eintritt in die Oberstufe immer mehr […]
Etwas Besonderes hatten sich die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Sozialkunde der Jgst. 11 des Franziskus Gymnasium Nonnenwerth ausgedacht: Ab Dienstagabend, 22 Uhr, wollten sie die US-Wahlen gemeinsam mitverfolgen – und zwar die ganze Nacht. […]
Anlässlich der Kommunalwahlen in NRW konnte Sozialkundelehrerin Astrid Heilmann-Cappel den Nonnenwerther Alumnus und Nachwuchs-Kommunalpolitiker Felix Keune (FDP) dafür gewinnen, ihrem Sozialkundekurs der Klasse 9a Rede und Antwort zu stehen. Per Videokonferenz zugeschaltet diskutierte er mit […]
Krebserkrankungen ein Schnippchen zu schlagen, so könnte man den Ansatz beschreiben, den Dr. med. Julian Layer mit seinen medizinischen Forschungen verfolgt. Der Nonnenwerther Alumnus ist dabei sehr erfolgreich: Für seine herausragende Promotion wurde er vor […]
Aus jedem Abiturjahrgang darf das Franziskus Gymnasium eine Schülerin oder einen Schüler für das Auswahlseminar der Studienstiftung des deutschen Volkes vorschlagen. Die Studienstiftung ist das größte deutsche Begabtenförderungswerk, welches zurzeit über 10.000 Studenten und Doktoranden […]
Während in Rheinland-Pfalz seit dem vergangenen Jahr während der jecken Tage die Winterferien liegen, war die gemeinsame Karnevalsfeier am Weiberdonnerstag lange Zeit Tradition auf Nonnenwerth. Wie lange, das sehen wir an diesen wunderschönen historischen Fotografien, […]
Sich in ihrem ersten Jahr nach dem Abitur interessengeleitet und nicht institutionsgebunden weiterzubilden, war der Plan von Célia Beckmann (Abi 2019). Dieser führte sie zunächst nach Havanna/Kuba, bevor sie zu Beginn des kommenden Jahres über […]