Wenn Sie auch die optimale Darstellung erhalten möchten, müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, oder in manchen fällen wechseln.
Der Button führt Sie zu einer Übersicht in der Sie erfahren was Sie momentan verpassen! Außerdem gibt es Hilfe und Links zu allen aktuellen Browsern, die die Website unterstützen.
vielleicht später...
Am 27. Januar 2021 nahmen wir, das neue Internetmentorinnen-Team der Schule, an einem Barcamp, organisiert von den „Digitalen Helden“, einem Team von Medienpädagog*innen, das Schülerinnen und Schüler zu Experten in digitalen Medien und gegen Mobbing […]
Der 27. Januar, der Tag, an dem im Jahr 1945 das Konzentrationslager Auschwitz befreit wurde, wurde vor 25 Jahren auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog zum „Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus“ erklärt. Er […]
Die Exkursion zum Amtsgericht gehört am Franziskus Gymnasium Nonnenwerth zu den Highlights im Sozialkundeunterricht der 8. Klassen: Echten Strafverfahren beizuwohnen und die Arbeit von Verteidigung, Staatsanwaltschaft und Richter “in Echt” zu verfolgen ist für unsere […]
Am vergangenen Freitag fand der erste Medienkompetenzkurs für die Fünftklässler statt – natürlich als Onlineveranstaltung in Form einer Videokonferenz. Die Kursleiterin Marie-Christin Merkel von der Initiative für frühe Bildung ging es dabei darum, den Schülerinnen […]
Auf den Fluren des Franziskus Gymnasium Nonnenwerth kann man zur AG-Zeit einem neuen Mitschüler begegnen: Der vollständig aus LEGO-Steinen konstruierte Humanoide hört auf den Namen NOVERO 4.0 wurde von der „Programmier- und Robotics-AG“ entwickelt und […]
Einen Lügendetektor konstruieren und programmieren oder eine Alarmanlage, die via PIN scharfgeschaltet werden kann, entwickeln – solch anspruchsvollen Projekten widmeten sich acht Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 im Rahmen des Differenzierungsunterrichts. Sie hatten sich […]
Etwas Besonderes hatten sich die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Sozialkunde der Jgst. 11 des Franziskus Gymnasium Nonnenwerth ausgedacht: Ab Dienstagabend, 22 Uhr, wollten sie die US-Wahlen gemeinsam mitverfolgen – und zwar die ganze Nacht. […]
„Es kann keine Anerkennung eines solchen Wahlergebnisses geben“, so Swetlana Tichanowskaja, die oppositionelle Präsidentschaftskandidatin aus Belarus. Aber was genau passiert eigentlich in Belarus? Wie können wir die Protestierenden dort vor Ort unterstützen? Und sind die […]
Angesichts der rapide ansteigenden Corona-Zahlen beginnt der Unterricht am Franziskus Gymnasium Nonnenwerth nach den Herbstferien in hybrider Form: Die Schulleitung beschloss gemeinsam mit Schüler- und Elternvertretung, dass die Lerngruppen der Jahrgangsstufen 6-10 nur jeweils zur […]
Anlässlich der Kommunalwahlen in NRW konnte Sozialkundelehrerin Astrid Heilmann-Cappel den Nonnenwerther Alumnus und Nachwuchs-Kommunalpolitiker Felix Keune (FDP) dafür gewinnen, ihrem Sozialkundekurs der Klasse 9a Rede und Antwort zu stehen. Per Videokonferenz zugeschaltet diskutierte er mit […]